Hotel an der Mosel

URL: https://www.hotelspecials.de/de/mosel
Online: fairpreis-hotels.de
Die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im Hunsrück
Im idyllischen Hunsrück machen Sie Urlaub inmitten der Natur. Dichte Wälder, saftige Wiesen und majestätische Landschaften machen das Mittelgebirge südlich der Eifel zu einem einzigartigen Reiseziel. Besonders Naturverliebte und Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten. Welche Sehenswürdigkeiten im Hunsrück Sie nicht verpassen sollten, verraten wir Ihnen hier.
Hängeseilbrücke „Geierlay“
Bis 2017 war die Hängeseilbrücke „Geierlay“, die meist einfach nur „Geierlay“ genannt wird, die längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Nach nepalesischem Vorbild überquert sie auf 360 Metern Länge und knapp 100 Meter über dem Boden das Mörsdorfer Bachtal und verbindet die Orte Mörsdorf und Sosberg. Für Schwindelfreie und Waghalsige ist der kostenlose Spaziergang das ganze Jahr über möglich. Wenn Sie den Saar-Hunsrück-Steig entlang wandern, finden Sie den Zuweg zur Brücke zwischen Etappe 19 und 20.
Simmersee
Unweit der Stadt Simmern befindet sich der Simmersee. Ein Rundweg führt um den See herum, sodass er vor allem im Sommer ein beliebtes Ziel von Wanderern ist. Die Ufer des Sees laden zu einem Picknick oder einem entspannten Sonnenbad im grünen Gras ein. Gelegentlich finden hier auch Veranstaltungen, wie Konzerte oder Weinproben, statt.
Reichsburg Cochem
Zwischen Eifel und Hunsrück liegt die beschauliche Reichsburg Cochem in der gleichnamigen Stadt. Die mittelalterliche Zollburg wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut und nach ihrer Zerstörung im 17. Jahrhundert im Stile der Neugotik wiedererrichtet. Im Zeitraum von März bis November kann die Burg im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Mehrere Kulturveranstaltungen sowie interaktive Führungen für Kinder runden den Aufenthalt auf dem Burggelände ab. Übernachtungen auf der Burg sind nicht möglich, in und um Cochem können Sie jedoch in einem Hotel an der Mosel einkehren und so auch die Umgebung erkunden.
Keltensiedlung Altburg
Die Keltensiedlung Altburg befindet sich am Rande des heutigen Bundenbach und war zwischen dem 3. und 1. Jahrhundert vor Christus Heimat der Treverer. Auf einer Fläche von rund 2 Hektar wurde das „Castellum“ errichtet. Im Verlauf der gallischen Kriege wurde die Altburg in das Römische Reich eingegliedert und ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Am ersten Wochenende im August findet hier zudem das Altburg-Festival statt.
Sternwarte Peterberg
Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald befindet sich die Sternwarte Peterberg im Saarland. Die Anlage eröffnet einen atemberaubenden Einblick ins Universum und ermöglicht es, Monde und Planeten durch moderne Teleskope praktisch aus nächster Nähe zu bestaunen. An jedem ersten Samstag im Monat ist die Sternwarte für Besucher geöffnet, die in Führungen und Vorträgen spannendes rund um das Weltall erfahren. Anfang September findet zudem das Sternwartenfest statt.